Schulgarten im Südsudan sorgt für gesunde und vielfältige Ernährung

Wie in der Denyic-Grundschule der Anbau von Gemüse das Schulernährungsprogramm bereichert An der Denyic-Grundschule im Südsudan lernen Kinder nicht nur das ABC, sondern auch, wie sie ihr eigenes Gemüse anbauen. Durch den Schulgarten erhalten sie frische Zutaten für ihre Mahlzeiten, entdecken neue Gemüsesorten und verbessern nicht nur ihre eigene Ernährung. Ein ganzheitliches Konzept, das Bildung, […]
Existenzsicherung: Nachhaltige Lösungen für die Ärmsten

Durch gezielte Unterstützung in Landwirtschaft und Wirtschaft zu mehr Selbstbestimmung in Ruanda Im Rahmen des Projekts „Ernährungssicherheit und Existenzsicherung“ wurden 2023 bis 2024 in Ruanda 491 Menschen – darunter über 87 % Frauen – mit lebenswichtigen landwirtschaftlichen Betriebsmitteln unterstützt. Diese Hilfe hat ihnen nicht nur die Chance gegeben, ihre Felder nachhaltig und widerstandsfähig zu bewirtschaften, […]
Akute Ernährungsunsicherheit in Zentralafrika

Akute Ernährungsunsicherheit in Zentralafrika Vom Pilotprojekt in der Zentralafrikanischen Republik profitieren über 34.000 Menschen Die Zentralafrikanische Republik ist eines der ärmsten Länder der Welt, das dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen ist. Das hohe Maß an Konflikten hat zu einer anhaltenden Notsituation und Ernährungsunsicherheit geführt. Da in der Zentralafrikanische Republik ein Mangel an humanitären Akteuren besteht, […]
Dank landwirtschaftlicher Schulung aus dem Kreislauf der Armut befreit

Wie sich Beatrice aus Ruanda vom Waisenkind zur selbstständigen Unternehmerin entwickelte Das Leben von Beatrice war schon früh von Entbehrungen geprägt. Mit acht Jahren wurde sie zur Waise und stand vor der gewaltigen Aufgabe, sich ohne die Unterstützung ihrer Eltern durchs Leben zu schlagen. Dank landwirtschaftlicher Schulung hatte sie die Möglichkeit, sich und ihre Familie […]
Marta und João überwinden akute Unterernährung

Freude kehrt zurück in die Familie von Silva und Laurinda Silva und Laurinda leben im Dorf Logongo (Angola). Die anhaltende Dürre verursachte in der Region Ernteausfälle und die sechsköpfige Familie litt unter Nahrungsmittelmangel. Zwei ihrer Kinder – Marta und João – erkrankten im Juni 2023 an akuter Unterernährung. Im Gesundheitszentrum in Kafindwa wurden die Geschwister […]
Klimagerechte Landwirtschaft stärkt gefährdete Haushalte in Ruanda

Im Bezirk Muhanga in Ruanda leiden Menschen unter dem Klimawandel. Das integrierte Programm für Ernährungssicherheit und Lebensunterhalt in Ruanda zeigt erste Erfolge. Etwas mehr als ein Jahr nach Projektbeginn haben fast 500 Teilnehmer – überwiegend Frauen – Schulungen in klimagerechter Landwirtschaft und nachhaltigen Anbaumethoden erhalten. Gleichzeitig wurden kleine Unternehmen gegründet und neue, beschäftigungsrelevante Fertigkeiten entwickelt, […]
Landwirtschaft an den Klimawandel anpassen

Eine neue Sorte von dürreresistentem Maniok hilft den Opfern des Zyklons Freddy in Mosambik Im Laufe der Jahre hat ForAfrika seine Schulungen in der Landwirtschaft immer mehr an das Thema Klimawandel angepasst, denn Dorfgemeinschaften, mit denen wir zusammenarbeiten, bekommen den Klimawandel immer stärker zu spüren. Zur Anpassung gehört auch die Einführung neuer Kulturpflanzen- und Gemüsesorten. […]
Klimaintelligente Technologien mit vielen Vorteilen – Baumpflanzprojekt in Uganda

ForAfrika setzt auf eine klimaintelligente Landwirtschaft; dazu zählt die Anpflanzung ausgewählter Bäume. „Das sind nicht irgendwelche Bäume“, sagt Fred Mutenyo, Landwirtschaftsexperte von ForAfrika und Country Director für Uganda, über das Baumpflanzprojekt. Das gemeinsam mit der Gastgemeinde des Flüchtlingslagers Imvepi in Uganda gestartete Projekt wird in einigen Jahren großen Nutzen bringen und Früchte tragen – im […]