Mit 84 € können wir einem Kind für ein Jahr Nahrung und Zugang zu Bildung ermöglichen…
Sauberes Trinkwasser ist die essenziellste Grundlage für eine Gemeinschaft, die imstande sein soll, sich selbst zu versorgen…
Der UN zufolge gehört Angola weltweit zu den Ländern mit der höchsten Kindersterblichkeitsrate. Viele Menschen leben unterhalb der Armutsgrenze und sind infolgedessen häufig unter- und mangelernährt…
Durch verschiedene Landwirtschaftsprojekte unterstützen wir Menschen in Afrika dabei, ihre Nahrungsmittel selbst zu erzeugen…
Durch die klimatischen Veränderungen treten Zyklone oder Dürren leider immer häufiger auf. Wir setzen uns für Menschen in Katastrophengebieten auf dem afrikanischen Kontinent ein…
Sie wollen in Zukunft nichts verpassen? Dann bleiben Sie auf dem Laufenden durch unsere Social-Media-Kanäle.
ForAfrika Deutschland e. V. (früher JAM)
Junghansstraße 5
70469 Stuttgart
Telefon 0711 480 40 460
hallo@forafrika.de
Erfahren Sie von aktuellen Projekten und interessanten Hintergrundinformationen rund um unsere 5 zentralen Arbeitsbereiche.
ForAfrika Deutschland e. V. (früher JAM)
IBAN: DE52 6005 0101 0001 1332 44
BIC-/SWIFT-Code: SOLADEST600
BW-Bank Stuttgart
ForAfrika Deutschland e. V. ist beim Finanzamt Stuttgart als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit. Steuernummer: 99019/38930 ForAfrika Deutschland e. V. ist eine christlich-humanitäre Entwicklungsorganisation mit dem Ziel, Afrika in seiner Entwicklung zu einem wirtschaftlich gesunden und eigenständigen Kontinent zu unterstützen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder und deren Familien durch Ernährungssicherung, Bildung, Brunnenbau und Landwirtschaft. Dies erreichen wir durch die Versorgung bedürftiger Bevölkerungsgruppen mit nährstoffreichem Essen, die Bereitstellung von sauberem Wasser und sanitärer Anlagen, die Förderung von Bildung sowie die Entwicklung nachhaltiger Landwirtschaftsprojekte sowie Wirtschafts- und Geschäftsvorgängen. Wir unterstützen Menschen unabhängig von ethnischer Herkunft, religiöser und politischer Gesinnung, Geschlecht, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
© 2023 ForAfrika Deutschland e. V.