Über uns

unser vision statement

for africa to thrive

Für ein afrika im Fortschritt  

Unser ziel

Driven by a deep love for our people, we won’t stop working until everyone on our continent has the resources they need.

Unermüdlich treibt uns die tiefe Liebe zu den Menschen in Afrika an, ihnen die notwendigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, damit sie ihr Leben eigenständig und in Würde führen können. 

Unser Mission statement

To provide the resources that unlock the abundance of Africa so every African community can thrive.

Wir stellen die Ressourcen zur Verfügung, welche das reiche Erbe Afrikas freisetzen, damit lokale Gemeinschaften ihr volles Potenzial entfalten. 

Unsere Geschichte

1984
Gründung der internationalen Organisation in Mosambik

1991
Expansion nach Angola

1994
Expansion nach Ruanda

2001
Expansion in den Sudan (heutigen Südsudan)

2001
Beginn der Brunnenbohrungen

2004
Gründung des deutschen Vereins

2012
1.1 Mio. Kinder werden täglich ernährt

2017
Knapp 3.000 Brunnen wurden gebohrt

2018
Expansion nach Sierra Leone

2018
Expansion nach Uganda

Unsere Vorstände

Sabine Wenz

Vorsitzende 
Hauptamtlich

„Seit ich denken kann, ist es für mich ein dringendes Anliegen, Menschen zu helfen, in Würde zu leben. Wenn alle sechs Sekunden ein Kind an der Folge von Hunger und Unterernährung stirbt, ist das eine Tragödie, die uns alle etwas angeht. Daran etwas zu ändern, ist meine Motivation, mich auch beruflich dafür einzusetzen, Kindern eine echte Chance auf ein glückliches Leben zu geben.“

Bildschirm­foto 2022-11-10 um 12.32.13

Maren Augustin

Stellvertretende Vorsitzende 
Hauptamtlich

„Unterschiedliche Kulturen und Nationen haben mich schon immer fasziniert und im Laufe meines Lebens auch geprägt und bereichert. Die soziale Ungerechtigkeit, die weltweit existiert, erschüttert mich zutiefst. Jedes Kind sollte eine faire Chance im Leben bekommen – unabhängig davon, in welchem Land es geboren ist. Und genau deshalb habe ich mich dazu entschieden, mich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen.“

Unknown

Matthias Link

Vorstandsmitglied, Finanzen 
Ehrenamtlich

„Schon Seit 2019 bin ich Teil von ForAfrika Deutschland e. V. – zuerst als Mitglied des Beirats und seit Oktober 2022 nun im Vorstand. Es ist schön einem Verein zu dienen, der so vielen Menschen – nicht nur in Afrika -ein so großer Segen ist. Nicht nur die Empfangenden, sondern auch die Gebenden können sich glücklich schätzen.“

 

 

Kristin Reinhardt

Vorstandsmitglied, Projekte
Ehrenamtlich

„Schon als Kind hatte ich einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit und wollte immer den
Menschen helfen, die ungerecht behandelt wurden. Später musste ich lernen, dass ich nicht die Welt ganz alleine retten kann, sondern dass wir nur gemeinsam die Welt zu einem
besseren Ort machen können. Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes besagt, dass die
Würde des Menschen unantastbar ist. Dies ist auch meine persönliche Überzeugung und ich
glaube, dass ForAfrika eine Organisation ist, die dazu beiträgt, Menschenwürde wiederherzustellen. Es ist mir eine große Ehre einen kleinen Teil dazu beizutragen, nachhaltig das Leben von Menschen positiv zu verändern.“

Transparenz ist uns wichtig

DZI Spendensiegel

Wir sind Träger des DZI-Spendensiegels (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen).

Diese unabhängige Institution überprüft regelmäßig gemeinnützige Organisationen und damit auch den Umgang mit Ihren Spendengeldern. Nach dem DZI-Maßstab werden wir als Verein zwecks des Werbe- und Verwaltungskostenanteils als angemessen eingestuft. Weitere Informationen zum Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) und den geltenden Richtlinien finden Sie hier.

Venro

Wir gehören VENRO, dem Dachverband der entwicklungspolitischen und humanitären Nichtregierungsorganisationen (NRO) in Deutschland, an. Mehr Informationen über VENRO finden Sie hier.

Inititative Transparente Zivilgesellschaft

Wir sind Unterzeichner der Selbstverpflichtungserklärung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Hier können Sie mehr darüber erfahren.

Wir haben uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und verpflichtet, die nachstehenden Informationen auf unserer Website öffentlich zugänglich zu machen und aktuell zu halten: Mehr Informationen

Unsere Jahresberichte

Unsere Vereinssatzung und Geschäftsordnung