Helfen Sie Kindern, Frauen und Männern in die Eigenständigkeit!

Über uns als afrikanische Hilfsorganisation

ForAfrika ist die größte afrikanische Hilfs- und Entwicklungs­organisation. Wir setzen uns ein für ein Afrika, das gedeiht.

Für Afrika Flagge
Unsere afrikanische Hilfsorganisation wurde auf der Grundlage christlicher Werte gegründet. Mit diesem Herzen dienen wir Afrika und den Menschen in unseren Projektländern. Dabei ist unser Name Programm: Wir sind "für Afrika". Wir lieben den Kontinent und stehen den Menschen unabhängig von ethnischer Heimat und Herkunft, Geschlecht, Sprache, Glauben, religiöser und politischer Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität, Alter oder Gesundheitsstatus zur Seite.
Jeder Mensch soll die Möglichkeit bekommen, Armut zu überwinden und in Würde und Eigen­ständigkeit zu leben.
Aus JAM wurde ForAfrika.
Seit 2022 tragen wir als afrikanische Hilfsorganisationen einen Namen, der unseren Herzschlag und unsere Vision noch deutlicher zum Ausdruck bringt: Wir sind für Afrika. Noch mehr Hintergrund zu unserer Markenänderung erfahren Sie auf unserer separaten Seite „Aus JAM wird ForAfrika“.

ForAfrika Group

Die ForAfrika Group ist seit 1984 stetig gewachsen. Aus der afrikanischen Organisation ist inzwischen ein globales Netzwerk entstanden. Den Vorsitz der Gruppe hat Isak Pretorius.

Rechtlich sind ForAfrika Deutschland e. V. und die ForAfrika Group durch eine Partnervereinbarung, das sog. “Affiliate Agreement”, verbunden.

Isak Pretorius

ForAfrika Deutsch­land e. V.

ForAfrika Deutschland ist Teil der ForAfrika Group. Als deutsches Unterstützungsbüro und eigenständiger Verein klinken wir uns seit 2004 in die Vision von ForAfrika ein.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit in Deutschland steht die Bereitstellung von Ressourcen, die das reiche Erbe Afrikas freisetzen.

Kontakt Verein

Der Beginn unserer afrikanischen Hilfsorganisation

ForAfrika – ursprünglich JAM International – wurde 1984 vom Südafrikaner Peter Pretorius gegründet. Tief erschüttert vom Leid der Hungersnot in Mosambik begann er mit dem Transport und Verteilen von Nahrungsmitteln.

Erfahren Sie mehr über unsere Hilfsorganisation und deren Anfänge – im Film und auf unserer Geschichtsseite.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Helfen Sie Menschen aus der Armut!
Empfehlung Siegel
Empfehlung Siegel
Empfehlung Siegel
TOP