Neues großes Zentrum für frühkindliche Entwicklung in Ruanda
400 Kinder und deren Familien werden vom Bildungszentrum im verarmten Bezirk profitieren.
- Lesedauer: 3 Minuten
Ende Januar fand im Rugarika-Sektor im Distrikt Kamonyi die Grundsteinlegung für ein neues Zentrum für frühkindliche Entwicklung (Early Childhood Development, ECD) statt. Nationale Behörden und lokale Würdenträger waren zu diesem Anlass eingeladen und läuteten eine neue Ära für den verarmten Bezirk ein.
CEO von ForAfrika, Isak Pretorius, war ebenfalls anwesend, um einige Ziegelsteine des ECD zu legen. In seiner Rede zitierte er Nelson Mandelas berühmtes Zitat, dass „Bildung die mächtigste Waffe ist, um die Welt zu verändern“, und tatsächlich wird dieses neue Zentrum die Welt der Eltern und Kinder, die es besuchen werden, verändern.
“Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern”
Nelson Mandela
Die neue Vorschule wird über drei Klassenräume, kindgerechte Toiletten, eine Küche und ein Büro für die Lehrer verfügen. Sie wird auch ein Regenwassersammelsystem zur Wassernutzung und Wassereinsparung haben. Außerdem wird es zwei Bereiche speziell für Kleinkinder, einen großen Spielplatz mit vor Ort hergestellten Spielsachen und Materialien sowie einen Gemüsegarten geben, aus dem nahrhafte Mahlzeiten für die Kinder gewonnen werden.
Eine Vorschule für die ganze Community
Das Zentrum ist ein Beispiel für das Ziel von ForAfrika, ECD-Zentren als Ausgangspunkt für die weitere Entwicklung der Gemeinschaft zu nutzen. Unsere anderen ECD-Zentren in Ruanda waren eine Initialzündung für weitere Initiativen, z. B. dörfliche Spargruppen mit Trainings im Bereich Finanzen.
In Ruanda übt der Mangel an Kinderbetreuungsdiensten großen Druck auf die Mütter aus, zu Hause zu bleiben, obwohl sie lieber arbeiten würden, um zum Familieneinkommen beizutragen. Das neue ECD-Zentrum wird sowohl die Qualität der Ausbildung der Kinder als auch das Bedürfnis der Mütter nach einem sicheren Ort, an dem sie ihre Kinder während des Arbeitstages lassen können, unterstützen. Es zielt darauf ab, die ländlichen Gemeinden zu stärken, damit sie ihre Ziele erreichen und wirklich gedeihen können.
„Das Engagement der Gemeinden spielte in der Planungsphase des Projekts eine wichtige Rolle“, sagt Dr. Mary Okumu, die technische Direktorin von ForAfrika.
Zentrum für frühkindliche Entwicklung als Modell: Von der Gemeinschaft für die Gemeinschaft
Nach der Fertigstellung wird das Zentrum von ForAfrika, den Behörden des Bezirks Kamonyi und der Kirche Eglise Presbyterienne Rwanda (EPR), die das Grundstück gespendet hat, aktiv verwaltet werden. „In Zusammenarbeit mit diesen Akteuren wollen wir den Zugang zu qualitativ hochwertiger frühkindlicher Bildung verbessern und die wirtschaftliche Lage der betroffenen Gemeinden durch die Schaffung von Einkommensmöglichkeiten verbessern. Wir glauben an einen ganzheitlichen Ansatz, der unsere Programme – von der Wasserversorgung bis hin zur wirtschaftlichen Stärkung – integriert, um die größte transformative Wirkung zu erzielen“, fügt Mary hinzu.
Das Zentrum, das als Modell für andere Gebiete dienen soll, wird 400 Kindern und ihren Familien zugute kommen. Darüber hinaus werden 10 Mitarbeiter des Zentrums in den Bereichen kognitive Entwicklung, Ernährung, Hygiene und Schutz der Kinder geschult.